In einem Getränkekistenregal verstauen Sie platzsparend mehrere Getränkekisten. Das Kistenregal erlaubt die schnelle Entnahme einzelner Flaschen und ganzer Kisten. So können Sie in Windeseile für Nachschub in Ihrem Getränkekühlschrank sorgen, wenn Ihre Gäste großen Durst mitgebracht haben.
Häufig gekaufte Getränkekistenregale
- PLATZSPARENDE ORDNUNG: Der Getränkekistenhalter ist für gängige Getränkekasten, Boxen und Kisten geeignet. Das Regal bietet Platz für 6 Getränkekisten. Im angewinkelten Kistenregal, können Flaschen schnell entnommen bzw. Leergut einsortiert werden.
- MASSIV UND HOCHWERTIG: Das Kastenregal aus 3 mm Winkelstahl wurde als selbststehender Getränkekistenständer designt. Der moderne Getränkeständer ist schwarz pulverbeschichtet. Es kann im Wohnbereich, Vorratsraum, der Garage oder im Keller genutzt werden.
- SCHNELLER AUFBAU: Der Bierkistenständer ist innerhalb von 5 Minuten aufgebaut. Einfach zusammenstecken und 8 Schrauben anziehen, es ist kein Bohren oder separates Werkzeug nötig.
- VIELSEITIGE LAGERUNG: Im Regal können neben Bierkisten oder Wasserkasten, auch Behälter und Universalboxen für die Lagerung von Gemüse oder Obst, bzw. Wäschekörbe oder Boxen für das Sammeln von Müll genutzt werden.
- TECHNISCHE ANGABEN: Die Traglast pro Ebene beträgt 150 kg. Breite 104 cm (Innen 98 cm), Tiefe 32 cm, Höhe 82 cm. Im Lieferumfang enthalten 1 x Kistenhalter für 6 Kästen, 4 x Filzgleiter, 1x Montagezubehör.

- Metall-Flaschenkastenregal für 3 Kisten
- Passend für max. 3 genormte Getränkekästen, Euroboxen oder Klappboxen 32 Liter
- Standfest und einfach zu montieren
- Schaffen Sie überall Ordnung und Überblick egal ob das Wasserkasten, Bierkasten oder Kartoffelkiste
- Damit sind die Kästen platzsparend und übersichtlich aufbewahrt
- Verstaut 3 Getränkekisten sicher und platzsparend
- Material: lackiertes Stahlrohr
- TÜV geprüft
- Maße (aufgebaut): BxTxH - 50x34x116cm
- Farbe: blau
- Einaußergewöhnlicher Alltagsheld: Der Getränkekistenhalter ist ein praktisches Regalsystem, das für gängige Getränkekisten, Kartons und Kisten geeignet ist. Im abgewinkelten Kistenregal können Flaschen schnell entnommen und sortiert geleert werden. Es kann im Wohnbereich, in der Speisekammer, in der Küche oder in der Garage verwendet werden. Lagern Sie Ihre Getränke, Kartoffeln, Gemüse und vieles mehr, oder auch Wäschekörbe oder Kisten zum Sammeln von Müll können auf dem Regal verwendet werden.
- Vielseitig einsetzbar: Das stabile Flaschenbox-Regal aus Metall gilt als praktischer Haushaltshelfer. Das langlebige Regalsystem schafft durch die unterschiedlichen Ebenen zusätzlichen Stauraum auf kleinstem Raum und schafft Ordnung und Platz. So wird jeder kleine Fleck zum Stauraumwunder. Neben Getränkekisten können optional auch Boxen oder Körbe integriert werden.
- Solide und stabile Konstruktion: Das moderne Getränkeregal besteht aus matt gebürstetem Edelstahl, Metall in Chromoptik und pulverbeschichtetem Stahl in mattschwarz. Der stabile Boxenständer sorgt für Ordnung in den Lagerräumen und ist im neutralen Look gehalten, sodass er sich dezent in jeden Raum einfügt. Die mitgelieferten Schrauben und Muttern machen die Konstruktion des Flaschenregals stabil und sorgen für eine Belastung durch die Boxen.
- Abmessungen: 47 x 31 x 118 cm (L x B x H). Gewicht: 6,3 kg. Die Tragfähigkeit des Regals: 90 kg, mit 3 Regalen. Offene Lagerregale sind leicht einzuordnen und zugänglich. Der schräge Stand der Regale hilft bei der schnellen Übersicht. Die schräge Ebene der Boxen ermöglicht einen Überblick über die Vorräte, was sowohl die Inventur als auch den Einkauf erleichtert.
- Einfache Montage: Bitte beachten Sie die beiliegende Anleitung, um unnötige Demontage und Beschädigung des Zubehörs durch falsche Installation zu vermeiden. Sie können das Regal schnell zusammenbauen, Ihr süßes Zuhause dekorieren und es ordentlich und organisiert halten.
- ✔ 𝐌𝐚𝐝𝐞 𝐢𝐧 𝐆𝐞𝐫𝐦𝐚𝐧𝐲: Unsere in Deutschland hergestellten Getränkekistenregale bieten Ihnen höchste Sicherheit und einzigartigen Komfort beim Lagern Ihrer Getränkekisten. Die Getränkehalter sind zudem stilsicher in jedem Haushalt unterzubringen!
- ✔ 𝐏𝐫𝐨𝐟𝐞𝐬𝐬𝐢𝐨𝐧𝐞𝐥𝐥𝐞 𝐐𝐮𝐚𝐥𝐢𝐭ä𝐭: Die Getränkeregale von Lagerknecht sind nach Industriestandards gefertigt und durch eine Materialstärke der Getränkeebenen von 2mm besonders stabil und langlebig! Die Traglast beträgt bis zu 150 kg pro Ebene, sodass Sie auch volle Kästen gefahrlos über längere Zeit dort lagern können.
- ✔ 𝐒𝐜𝐡𝐧𝐞𝐥𝐥𝐞𝐫 𝐀𝐮𝐟𝐛𝐚𝐮: Unser Kistenregal Stecksystem überzeugt durch einen schnellen Aufbau. Die Einzelteile der Kastenregale sind einfach zu verbinden, ermöglichen dennoch eine einzigartige Stabilität!
- ✔ 𝐕𝐢𝐞𝐥𝐬𝐞𝐢𝐭𝐢𝐠𝐞 𝐀𝐧𝐰𝐞𝐧𝐝𝐮𝐧𝐠: Ob als Wasserkistenregal, Bierkistenregal oder als Regal für Wäschekörbe, unser Getränkeständer überzeugt durch seine Flexibilität. Ordnung halten war noch nie so einfach!
- ✔ 𝐃𝐞𝐮𝐭𝐬𝐜𝐡𝐞𝐫 𝐊𝐮𝐧𝐝𝐞𝐧𝐬𝐞𝐫𝐯𝐢𝐜𝐞: Profitieren Sie von unserem kompetenten Support zum Thema Getränkekistenhalter. Falls Sie einmal nicht zu 100% zufrieden sein sollten, kontaktieren Sie uns gerne, wir finden für jedes Problem eine Lösung!
- ✔ 𝐌𝐚𝐝𝐞 𝐢𝐧 𝐆𝐞𝐫𝐦𝐚𝐧𝐲: Unsere in Deutschland hergestellten Getränkekistenregale bieten Ihnen höchste Sicherheit und einzigartigen Komfort beim Lagern Ihrer Getränkekisten. Und weil wir überzeugt davon sind, gibt es von uns 5 Jahre Garantie! Die Getränkehalter sind zudem stilsicher in jedem Haushalt unterzubringen!
- ✔ 𝐏𝐫𝐨𝐟𝐞𝐬𝐬𝐢𝐨𝐧𝐞𝐥𝐥𝐞 𝐐𝐮𝐚𝐥𝐢𝐭ä𝐭: Die Getränkeregale von Lagerknecht sind nach Industriestandards gefertigt und durch eine Materialstärke der Getränkeebenen von 2mm besonders stabil und langlebig! Die Traglast beträgt bis zu 150 kg pro Ebene, sodass Sie auch volle Kästen gefahrlos über längere Zeit dort lagern können.
- ✔ 𝐒𝐜𝐡𝐧𝐞𝐥𝐥𝐞𝐫 𝐀𝐮𝐟𝐛𝐚𝐮: Unser Kistenregal Stecksystem überzeugt durch einen schnellen Aufbau. Die Einzelteile der Kastenregale sind einfach zu verbinden, ermöglichen dennoch eine einzigartige Stabilität!
- ✔ 𝐕𝐢𝐞𝐥𝐬𝐞𝐢𝐭𝐢𝐠𝐞 𝐀𝐧𝐰𝐞𝐧𝐝𝐮𝐧𝐠: Ob als Wasserkistenregal, Bierkistenregal oder als Regal für Wäschekörbe, unser Getränkeständer überzeugt durch seine Flexibilität. Ordnung halten war noch nie so einfach!
- ✔ 𝐃𝐞𝐮𝐭𝐬𝐜𝐡𝐞𝐫 𝐊𝐮𝐧𝐝𝐞𝐧𝐬𝐞𝐫𝐯𝐢𝐜𝐞: Profitieren Sie von unserem kompetenten Support zum Thema Getränkekistenhalter. Falls Sie einmal nicht zu 100% zufrieden sein sollten, kontaktieren Sie uns gerne, wir finden für jedes Problem eine Lösung!
- Platz für bis zu 6 Kästen
- Sicherer Stand
- Einfaches Be- und Entladen
- In zwei Ausführungen erhältlich
- Ansprechendes Design
- 6 KISTEN & HOHE STABILITÄT - Getränkekistenregal aus Metall mit 2 Ebenen, einer Traglast pro Ebene von 100 kg und Platz für 6 Getränkekisten
- SCHNELLER AUFBAU - Regal kann ohne Schrauben & Bohren einfach aufgebaut werden. Die Einzelteile können durch das Butterfly-System einfach zusammengesteckt werden.
- MADE IN EU - das Regal ist in der EU gefertigt und hat eine Garantie von 5 Jahren und die Produktion is ISO 9001 zertifiziert.
- KUNDENSERVICE - bei uns stehen Ihnen Regalexperten für mögliche Fragen jederzeit zur Verfügung. PROREGAL die Marke für professionelle Regale.
- TEGERNSEE SERIE & VIEL FARBEN UND GRÖSSEN - Die Tegernsee Serie gibt es in diversen Ausführungen in den Farben grau, schwarz, verzinkt sowie in unterschiedlichen Größen für bis zu 12 Kisten. Unsere gesamte Produktauswahl findest du unter https://www.amazon.de/proregal.
- Leicht montierbares Kastenregal | Menge: 1 Stück
- Kistenregal zur bequemen Vorratshaltung
- Traglast des Flaschenkastenständers pro Ablagefläche: 25 kg
- Getränkekistenregal mit 4 Ebenen
- Gesamtmaß: 50 x 170 x 44 cm
- ✔ 𝐌𝐚𝐝𝐞 𝐢𝐧 𝐆𝐞𝐫𝐦𝐚𝐧𝐲: Unsere in Deutschland hergestellten Getränkekistenregale bieten Ihnen höchste Sicherheit und einzigartigen Komfort beim Lagern Ihrer Getränkekisten. Die Getränkehalter sind zudem stilsicher in jedem Haushalt unterzubringen!
- ✔ 𝐏𝐫𝐨𝐟𝐞𝐬𝐬𝐢𝐨𝐧𝐞𝐥𝐥𝐞 𝐐𝐮𝐚𝐥𝐢𝐭ä𝐭: Die Getränkeregale von Lagerknecht sind nach Industriestandards gefertigt und durch eine Materialstärke der Getränkeebenen von 2mm besonders stabil und langlebig! Die Traglast beträgt bis zu 150 kg pro Ebene, sodass Sie auch volle Kästen gefahrlos über längere Zeit dort lagern können.
- ✔ 𝐒𝐜𝐡𝐧𝐞𝐥𝐥𝐞𝐫 𝐀𝐮𝐟𝐛𝐚𝐮: Unser Kistenregal Stecksystem überzeugt durch einen schnellen Aufbau. Die Einzelteile der Kastenregale sind einfach zu verbinden, ermöglichen dennoch eine einzigartige Stabilität!
- ✔ 𝐕𝐢𝐞𝐥𝐬𝐞𝐢𝐭𝐢𝐠𝐞 𝐀𝐧𝐰𝐞𝐧𝐝𝐮𝐧𝐠: Ob als Wasserkistenregal, Bierkistenregal oder als Regal für Wäschekörbe, unser Getränkeständer überzeugt durch seine Flexibilität. Ordnung halten war noch nie so einfach!
- ✔ 𝐃𝐞𝐮𝐭𝐬𝐜𝐡𝐞𝐫 𝐊𝐮𝐧𝐝𝐞𝐧𝐬𝐞𝐫𝐯𝐢𝐜𝐞: Profitieren Sie von unserem kompetenten Support zum Thema Getränkekistenhalter. Falls Sie einmal nicht zu 100% zufrieden sein sollten, kontaktieren Sie uns gerne, wir finden für jedes Problem eine Lösung!
Vorteile eines Getränkekistenständers
Bei der Lagerung von Getränkekisten haben Sie quasi nur drei Möglichkeiten:
- Sie stapeln die Kisten übereinander,
- nebeneinander
- oder in einem Getränkekistenständer.
Am platzsparendsten ist es, die Kisten einfach übereinander zu stapeln. Das hat allerdings den Nachteil, dass Sie an die Flaschen in den unteren Kisten nicht direkt herankommen. Sie müssen dazu immer erst die oberen Kisten anheben und zur Seite stellen. Das ist auf Dauer keine Option.
Die Kisten nebeneinander zu stellen nimmt hingegen viel Platz ein. Sie kommen zwar stets an alle Flaschen heran, aber schon vier Bierkästen nebeneinander bringen es auf eine Breite von 1,2 Metern bei einer Tiefe von 40 Zentimetern. Da wird der Platz im Keller oder auf dem Balkon schnell knapp.
In einem Getränkekistenständer werden die Kästen auf mehreren Ebenen übereinander gelagert. Dies geschieht allerdings so, dass Sie stets bequem an alle Flaschen herankommen. Je nach Bauart des Kistenregals lagern Sie auf den 1,2 x 0,4 m aus dem vorigen Beispiel bis zu neun Getränkekisten. Das grenzt an Zauberei!
Ebenfalls zauberhaft sind die Preise. Regale für drei Getränkekisten sind schon ab gut 15 Euro erhältlich. Ähnliche Modelle für sechs Kisten kosten dabei nicht wie man vermuten würde den doppelten Preis, sondern nur wenige Euro mehr. Verglichen mit dem Quadratmeterpreis einer Wohnung im Süden oder Westen Deutschlands ein echtes Schnäppchen.
Worauf Sie beim Kauf eines Kistenregals achten sollten
Ein wichtiger Faktor bei der Wahl des richtigen Kistenregals ist dessen Größe und der vorhandene Platz. In einen großen Keller passt ein größeres Flaschenkastenregal als in eine enge Vorratskammer oder auf einen kleinen Balkon. In ein großes Regal passen mehr Kisten als in ein kleines.
Wenn Sie viele Kästen auf minimaler Grundfläche unterbringen möchten, sollte das Regal über entsprechend viele Ebenen verfügen. Viele kleine Kistenregale verfügen über drei Ebenen, auf denen Sie jeweils einen Kasten lagern können. Wenn Sie noch weiter in die Höhe arbeiten möchten, sollten Sie sich den Kistenhalter Buddler* ansehen. Mit dem Buddler können Sie Ihre Getränkekisten ganz einfach an der Wand aufhängen, notfalls bis zur Decke. Vier und mehr Kästen übereinander sind mit dem Buddler kein Problem.
Je nach Modell des Regals werden die Getränkekisten mit der schmalen oder mit der breiten Seite nach vorn gelagert. Im ersten Fall sind die Regale etwas schmäler, dafür aber etwas tiefer. Im zweiten Fall ist es genau andersherum. Unabhängig vom Aufbau des Regals passen in der Regal alle handelsüblichen Getränkekisten hinein, vom Mineralwasserkasten über den Coca-Cola-Kasten bis zum Bierkasten mit 20 oder 24 Flaschen.
Ein gutes Getränkekistenregal besteht aus einem soliden Metallgestell, ist stabil gebaut und wackelt nicht. Es sollte einen festen Stand haben und mit der dahinterliegenden Wand verschraubt werden können. Letzteres wird umso wichtiger, je größer das Kistenregal ist. Ein Modell für bis zu neun Getränkekisten muss eine hohe Belastbarkeit aufweisen, da neun volle Bierkästen einiges an Gewicht mitbringen. Es sollte auch beim Be- und Entladen nicht wackeln.
Damit das Getränkeregal auch nach einigen Jahren noch gut aussieht und nicht rostet, sollte es mit einer kratzfesten Lackierung versehen sein. Kleine Dellen sollten dem massiven Gestell nicht schaden.
Nahezu alle Getränkeregale sind so aufgebaut, dass die Kästen nach vorne geneigt hineingestellt werden. Dies erleichtert die Entnahme der Kästen und einzelner Flaschen. Es ermöglicht zudem den Blick auf die Flaschenverschlüsse. Somit können Sie auch in einem gemischten Bierkasten die einzelnen Biere anhand ihrer Kronkorken leicht unterscheiden und zielgerichtet je nach Ihrem Gusto zugreifen. Meist erwischen Sie das richtige Bier dann schon beim ersten Mal. Sie werden sehen: Es ist kinderleicht.
Für welche Kisten sich ein Getränkekistenständer eignet
Getränkekistenständer eignen sich für nahezu alle Getränkekisten und -kästen. Dazu gehören 11er, 20er und 24er Bierkästen, Wasserkästen und Limonadenkästen.
Neben Getränkekisten können Sie auch Universalboxen* in das Regal stellen und darin Kartoffeln, Werkzeug oder die Schienen einer Modelleisenbahn verstauen.
Zur Lagerung von Wein sind Getränkekistenständer leider nicht geeignet. Weintrinker sollten ihre wertvollen Flaschen stattdessen in einem Weinregal* lagern. Im Gegensatz zu Getränkekistenregalen sind Weinregale häufig aus Holz gefertigt und deutlich schöner anzusehen als die eher durch Schlichtheit glänzenden Getränkeregale. Ein schönes Weinregal voller edler Tropfen macht sich auch gut im Wohn- oder Esszimmer, während ein Regal für Getränkekisten voller Angebotsbier und Brause zumeist auf dem Balkon oder im Keller seinen Platz findet.
Der Preis macht den Unterschied
Einfache Getränkekistenständer für drei Kisten sind schon für unter 20 Euro zu haben. Sie sind meist aus Stahlrohr gefertigt und lassen sich zum Absicherung gegen Umfallen an der Wand festschrauben. Damit der Ständer auch bei der Rangelei um die letzte Limo noch stehen bleibt, sollten Sie von dieser Möglichkeit unbedingt Gebrauch machen.
Das bei günstigen Ständern verwendete Stahlrohr hält zwar der Belastung der entsprechenden Anzahl Getränkekisten statt. Es sollte allerdings nicht als Klettergerüst missbraucht werden. Wenn sehr aktive Kinder in Ihrem Haushalt leben, die gerne auf Entdeckungstour gehen, sollten Sie zu einem höherpreisigen Getränkekistenregal greifen. Ab ca. 60 Euro werden Regale für Getränkekisten angeboten, die eine Traglast von 100 kg pro Regalboden besitzen. Da können auch noch Kinder raufklettern, die schon einige Zeit aus der Pubertät heraus sind. Bitte achten Sie darauf, auch solche Regale fest mit der dahinterliegenden Wand zu verschrauben.
Neben der hohen Feld-, Fachlast und Stabilität haben Getränkekistenregale aus dem höheren Preissegment weitere Vorteile. Mittels eines Stecksystems kann die Höhe der einzelnen Ebenen individuell an die eigenen Bedürfnisse und die Höhe der Getränkekästen angepasst werden. Dazu wird nicht einmal Werkzeug benötigt. Neben den Schienen für Getränkekisten bieten einige Hersteller optional nachrüstbare Regalböden und sogar Weinflascheneinlagen als Zubehör an. So wird aus dem schlichten Regal für Getränkekisten ein multifunktionaler Anlaufpunkt für Genießer. Lagern Sie darin erlesene Getränkekisten, edle Weine und Trüffelspezialitäten für besondere Momente im Keller.
Getränkekistenständer aus Holz selber bauen
Wenn Sie genug handwerkliches Geschick mitbringen und über die passenden Werkzeuge verfügen, können Sie sich ein Getränkekistenregal auch selber bauen.
Eine tolle Anleitung mit Materialliste finden Sie hier beim kleinen Holzwurm.